Die FLIR SC-Serie
Bei Anwendungen im Bereich der Forschung und Entwicklung sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund kommen IR-Kameras von FLIR weltweit in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz:
- Mikroelektronik
- Papierverarbeitung
- Automobiltechnik
- Kunststofftechnik
- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- Signaturanalyse
- Mechanische Prüfungen
Es werden ungekühlte Mikrobolometer Wärmebildkameras im Spektralbereich von 7,5 bis 13µm ebenso wie Mikrobolometerdetektor IR-Kameras mit Photoquantendetektoren eingesetzt. Diese Infrarotkameras ermöglichen hervorragende Messungen auch bei herausfordernden Bedingungen. Ob bei Hochgeschwindigkeitsanalysen oder der Prüfung mikroskopisch kleiner Objekte. Darüber hinaus bietet der Nahinfrarotbereich der FLIR SC2000-Serie besondere Möglichkeiten bei der Laservermessung, der Reflektorgrafie, der Siliziumwaferinspektion und vielen Hochtemperaturmessaufgaben mit hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit. Natürlich bietet Ihnen FLIR auch die entsprechende Software.
Kataloge zum Download
Ratgeber zum Download
Ratgeber Forschung und Entwicklung Erfahrungsberichte.pdf (2,2 MiB)
Booklet Forschung und Entwicklung EN.pdf (2,3 MiB)
Software ResearchIR Forschung und Entwicklung Deutsch 2015 DE.pdf (4,5 MiB)
Pruefpakete Forschung und Entwicklung DE.pdf (3,0 MiB)
ITC Trainingscenter.pdf (949,8 KiB)
Infoblatt Pixel.pdf (424,2 KiB)
Ratgeber Tipps zum Kauf einer Infrarotkamera.pdf (1,5 MiB)